Willkommen in der Ortsgruppe Kreuttal!
-------------------------------------------
Jahreshauptversammlung 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Gasthaus "Zur Eisenbahn"in Hautzendorf die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Ortsgruppe Kreuttal statt.
Unter der Leitung von Bez.Obmann RR.Ing.Richard Hartenbach wurde der Vorstand neu
gewählt. Für Ihre Verdienste für die OG.Kreuttal erhielten Josefine Schmid und
Josefine Gansfuß das Silberne Ehrenzeichen der NÖs-Senioren. Neu in den
Vorstand wurde Rudolf Chaloupka als 2.Obm.Stv.gewählt. Neu als Kassaprüfer
sind Eva Schwarz und Johann Böck dazu gekommen. Nach der Wahl gab es ein
gemütliches Beisammensein.
Bild von links:
1.Obm.Stv.-Josefine Schmid, Org.Ref.Schriftf.-Sieglinde Hromek, Obm.-Johann Hromek,2 .Obm.Stv.-Rudolf Chaloupka, Finanzref.-Josefine Gansfuß, Bez.Obm.-RR.Ing.Richard Hartenbach, Kassapr.-Walter Ullram,Johann Böck.
--------------------------------------------------
Frühlingsreise 2025 nach Albanien
Frühlingsreise der OG.Kreuttal OG.und Hochleithen vom 22.04.-28.04.2025 ins Land der Skipetaren nach Albanien.
Flug von Wien nach Tirana der Hauptstadt des Landes. Fahrt mit dem Bus nach Saranda im Süden Albaniens ins Hotel.
Ausflüge nach Gjirokaster Burg Lekuresi, Fakultativausflüge nach Korfu oder zum Butrint-Nationalpark. Hotelwechsel nach Durres im Norden Albaniens.
Panoramafahrt Saranda-Vlora-Durres. Ausflug nach Berat in die Stadt der
1000 Fenster. Besichtigung der Burg Kruja und Tirana.Rückflug von Tirana nach Wien.
--------------------------------------------------
Faschingsfeier der OG Kreuttal




Seniorennachmittag mit Maskerade am 25.02.2025 im Vereinshaus
in Hautzendorf.Ein vergnügter Nachmittag mit selbstgekochter Gulaschsuppe.
Eine Tombola mit schönen Preisen wurde auch veranstaltet.
Die 3 besten Masken wurden prämiert.
Kulturausflug nach Wien
Kulturausflug der OG.Kreuttal am Mittwoch den 09.10.2024 nach Wien.
Besuch und Führung in der von Otto Wagner erbauten Fuchsvilla. Anschließend Fahrt zum Palmenhaus nach Schönbrunn. Führung durch das Palmenhaus. Darauf Rundfahrt mit dem Bummelzug durch die Anlagen von Schönbrunn, mit einem Stop bei der Gloriette.
Imposanter Ausblick auf das Schloß Schönbrunn. Abschluß des Tages bei schönem Herbstwetter mit einem Heurigenbesuch.
Bild: Gruppenfoto vor Gloriette.
5 Tagesfahrt ins Ötztal
Die Ortsgruppe Kreuttal und die OG.Hochleithen der NÖs-Senioren waren 5 Tage vom 08.08.-12.08.2024 bei Kaiserwetter im Ötztal in Tirol. Ausflüge zum Stuibenfall, der Alpenfriedensglocke bei Seefeld, zum Mieminger Plateau (Bergdoktor) und dem Bergsteigerdorf Vent. Ein Höhepunkt der Reise war die Fahrt mit der Schwarzen Schneidbahn auf eine Seehöhe von 3250m.
Der impossante Blick auf die Gletscherwelt, ein einmaliges Erlebnis.
Abgerundet wurde die gelungene Reise mit einer Kutschenfahrt.
80. Geburtstag von Sieglinde und Johann Hromek
Feier anläßlich des 80.Geburtstages von Sieglinde und Johann Hromek
am 10.05.2024 im Gasthaus Magister in Unterolberndorf.
Als Gäste konnten wir begrüßen: BO.RR.R.Hartenbach, TBO.Sr.Ertl mit Gattin, BGM.M.Koller mit Partnerin, GPO.R.Chaloupka mit Gattin, sowie den Vorstand der Seniorengruppe Kreuttal J.Schmid, J.Gansfuß, Ehepaar Haydn, G.Peintner, E.Farnik und Ehepaar Lochmann,
Wir gratulieren dem Geburtstagspaar!
Jahreshauptversammlung 2024
Am 10. März 2024 fand im GH.Magister in Unterolberndorf die Jahreshauptversammlung der NÖs-Senioren OG.-Kreuttal statt. Als Ehrengäste konnten TBO.Sr.Horst Ertl, BGM.Markus Koller und GR.Rudolf Chaloupka begrüßt werden. Als Dank für langjährige
Mitgliedschaft wurden Ehrenurkunden überreicht.Die Versammlung wurde mit einem gemütlichen Beisammensein beendet.
Im Bild:
stehend von links: BGM.Markus Koller, GR.GPO.Rudolf Chaloupka, SR.Horst Ertl, Regina Böck, OBMSTv.August Mondl, ORG.Ref.Sieglinde
Hromek und OBMSTv.Josefine Schmid.
Sitzend von links:OBM.Johann Hromek, Alois Wannerer, Eleonore Linhart und Fin.Ref.Josefine Gansfuß.
Kulturfahrt nach Melk und zur Schallaburg

Kulturfahrt der OG.Kreuttal am 16. April 2024: mit einigen Mitgliedern der OG. Hochleithen besuchten wir das Stift Melk und die Renaissance- Ausstellung auf der Schallaburg.
Abgerundet wurde der interessante Tag mit einem Heurigenbesuch.
Bild: Innenhof der Schallaburg.
Faschingsfeier der OG Kreuttal
30. Jänner 2024

Am Dienstag, den 30. Jänner 2024 fand im Vereinshaus in Hautzendorf das Faschingskränzchen der OG.Kreuttal statt.In fröhlicher Runde wurde mit einer kleinen Tombola bei der die 3 besten Masken prämiert wurden und einer selbst gekochten Gulaschsuppe zünftig gefeiert.
Weihnachtsfeier der OG Kreuttal

Am 16. Dezember 2023 fand im Gasthof "Zur Eisenbahn" in Hautzendorf die Weihnachtsfeier der OG Kreuttal statt. Besinnliche Geschichten, Gedichte und Lieder zur Weihnachtszeit rundeten den gemütlichen Nachmittag ab.
5 Tagesfahrt der OG Kreuttal und Hochleithen ins Lavanttal/Kärnten vom 31. Juli bis 4. August 2023
Das Programm begann mit einer Führung durch Wolfsberg. Anschließend Weinverkostung im Haus der Regionen. Besichtigung des Heinrich Harrer Museums in Hüttenberg. Fahrt auf das Klippizthörl. Aufenthalt in der Schwarzkogelhütte.
Besichtigung mit Führung von Stift St.Paul. Anschließend Fahrt mit dem Mostlandexpress zum Zogglhof.(Obstbaumuseum, Verkostung). Gemütliche Flossfahrt auf der Drau bei Lavamünd mit Musik und Mittagessen. Besichtigung mit Führung der Basilika Maria Loretto in St.Andrä. Eine Präsentation beim Rosen-Prinz in Wolfsberg rundete das schöne Programm ab.
Untergebracht waren wir im Hotel Stoff in St.Margarethen/L. Sehr empfehlenswert.
Frühlingsreise 2023 nach Zypern
Frühlingsreise der OG.Kreuttal und OG.Hochleithen nach Zypern.
Unser Hotel war das ATHENA BEACH in Paphos wo wir ausgezeichnet untergebracht waren.Von dort starteten wir unsere Tagesausflüge nach dem Felsen der Aphrodite,Larnaca,Lefkara,Chrysorroyiatssa Kloster, Hauptstadt Nikosia,Trodos Gebirge,Weindorf Omodos,Fakultativausflüge nach Limasol oder Wanderung auf den Spuren der Aphrodite.Herrliche Tage auf der Insel Zypern-Heimat der Aphrodite.
























