Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild

OG Staatz

Landeswandertag in Ottenschlag

Mehr als 3.000 Mitglieder der NÖ Senioren bemühten sich beim Landeswandertag in Ottenschlag ihre Fitness unter Beweis zu stellen.Die Ortsgruppe Staatz war mit dabei und füllte die Restplätze im 50-sitzigen Autobus mit Teilnehmern aus Fallbach und Wildendürnbach auf. Bei herrlichem Wanderwetter kam beste Stimmung auf und alle die sich auf die Wanderstrecke wagten bewältigten sie auch bravourös. Einem bestens organisierten Mittagessen im Festzelt folgte ein „offizieller Teil“ und die Melodien der heimischen Blasmusik ließen diesen wunderbaren Tag gemütlich ausklingen.

Jahreshauptversammlung NÖs Senioren OG Staatz

Mit seinen aktuell 250 Mitgliedern stellt die Ortsgruppe Staatz der NÖ Senioren den größten Verein in der Marktgemeinde dar.

Bei der Jahreshauptversammlung am 16. April 2024 konnte Obmann Franz Kober 80 Mitglieder begrüßen. Die Ehrengäste BGM Daniel Fröschl und Teilbezirksobfrau Maria Reznicek referierten zu aktuellen Themen, einerseits die Marktgemeinde Staatz betreffend und andererseits über die Aktivitäten und Angebote der Organisation NÖ Senioren.

Einem ausführlichen Bericht des Obmannes folgte ein „sehr erfreulicher“ Kassenbericht und eine Vorschau auf die geplanten und vielfältigen Aktivitäten im laufenden Jahr.

Teilbezirksobfrau Maria Reznicek überreichte zahlreiche Ehrungen an langjährige Mitglieder, wobei 4 Personen bereits 30 Jahre unserer Organisation angehören.

Ganz besondere Ehre wurde unserem Obmann Franz Kober sowie unserem Finanzreferenten Josef Kober mit der Überreichung des Ehrenzeichens in Gold seitens der NÖ Senioren zu teil.

Zum Abschluss dieser Jahreshauptversammlung informierte Hr. Robert Zdesar vom NÖ Hilfswerk über Angebote und Hilfestellungen für hilfebedürftige Menschen.